Heimatwerke Magazin — Saechsisches Heimatwerk
STURMOPFER IM HEIMATWERK!
Geposted von am
“Cabin42″ In The Woods - Du hast uns viel Freude bereitet. Die Kinder haben Dich geliebt. Die Männer deine Konstruktion bewundert. Uns Frauen bist Du sofort ans Herz gewachsen. Eigentlich war es eine Liebe der ersten Begegnung! Denn in Deinem Inneren blieb die Zeit einfach stehen, man fühlte sich sofort geborgen und entschleunigt vom Alltag. Du schütztest uns vor Regen, öffnetest Dein Dach um die Sonne auf uns scheinen zu lassen und Alles klang plötzlich leicht gedämpft und weit entfernt. Große Pläne hatten wir für Dich. Wir sahen Dich als Gartenhaus in dem tagsüber Kinder spielen und abends ein Buch...
- 0 Kommentare
- Tags: Alexander Wiefel, burg giebichenstein, burg halle, catastrophe, Category_Aktuelles, destroyed, dresden, Heimatwerke, heimatwerke.de, orkan niklas, sachsen, Saechsisches Heimatwerk, Sturm, sturmopfer, zerstörung
FEIERLICHE ERÖFFNUNG & EINSCHULUNG IM HEIMATWERK
Geposted von am

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN GÄSTEN UND PARTNERN FÜR DIE WUNDERBARE ERÖFFNUNG - Was für ein erster Schultag!! DAS HEIMATWERK IN DER ALTEN SCHULE WELSCHHUFE IST AB SOFORT GEÖFFNET: Mi.-Sa. von 10 - 19 Uhr! Und natürlich 24 Stunden unter www.heimatwerke.de… Danke an unsere zwei Fotografen des Abends: Jan Gutzeit: www.jan-gutzeit.de & Robert Lohse: www.robertlohse.de. Sowie die musikalische Untermalung von Neo Kaliske www.neokaliske.de und kulinarischen Genußmomente mit unseren Freunden der Rosenschänke!
- 0 Kommentare
- Tags: Buntes Verdienstkreuz, Category_Aktuelles, Eröffnung, heimatwerke.de, Jan Gutzeit, Neo Kaliske, Regionale Produkte, Robert Lohse, Rosenschänke, Saechsisches Heimatwerk, Shoperöffnung
Kultur & Kreativpiloten 2013
Geposted von am
„Beim Erwachen hatte ich schon so viele Einfälle, dass der Tag nicht ausreichte, um sie niederzuschreiben.“ Dieses Zitat stammt von Gottfried Wilhelm Leibniz, 1646 in Leipzig geboren, seines Zeichens einer der bedeutendsten Vorreiter der Aufklärung und ein wissenschaftlicher Überflieger. Aufgrund seiner sächsischen Herkunft und seiner maßgeblichen Ideen, ist Gottfried W. Leibniz der unangefochtene Lokalmatador unseres heutigen Beitrags. Wem es wie Leibniz ergeht und den Tag als zu kurz empfindet um all seine Einfälle niederzuschreiben, dem sei gesagt: Kein Problem, denn die Bewerbung für den diesjährigen „Kultur & Kreativpiloten“ - Wettbewerb ist noch bis zum 31.3. möglich! Gott sei Dank...
- 0 Kommentare
- Tags: 2013, Category_Aktuelles, Celia Klause, Galerie Module, heimatwerke.de, KRA, Kreativpiloten, Kreativraumagentur, Leibnitz, Saechsisches Heimatwerk, U-Institut
1. AUSSTELLUNG: “HOLZ & MEHR” SÄCHSISCHES HEIMATWERK & WESTOSTERON zum Tag des offenen Denkmals in Görlitz
Geposted von am

Das alte Bürgerhaus am Görlitzer Untermarkt ist ein Kleinod architektonischer Geschichte und bleibt den Augen der Besucher normalerweise verborgen. Diesen Sonntag jedoch wurden seine Pforten für den Tag des offenen Denkmals weit geöffnet. Uns wurde die Ehre zuteil im teilsanierten Dachgeschoß-Loft erstmals eine Ausstellung zum Thema „Holz & mehr“ zu präsentieren. Nicht nur für das Gebäude, sondern auch für uns eine absolute Premiere. Denn trotz der bevorstehenden Eröffnung unseres Online Shops wollten wir es uns nicht nehmen lassen, den Besuchern zu diesem besonderen Tag bereits einen kleinen Einblick in die wundervollen Werke unserer regionalen Manufakturen und Künstler zu gewähren. Abgerundet...